UNSERE LEISTUNGEN
Ein Überblick über unsere Angebote und Kompetenzen
Leistungen rund um Estriche:
Ausgleichsschüttungen:
Ausgleichsschüttungen werden eingesetzt, um unebene Untergründe auszugleichen, Installationen zu überdecken und eine plane Fläche für den nachfolgenden Bodenaufbau zu schaffen. Sie bestehen je nach Anforderung aus mineralischen oder leichten, rieselfähigen Materialien und können sowohl lose eingebracht als auch gebunden verarbeitet werden. Durch ihre gute Nivellierbarkeit eignen sich Ausgleichsschüttungen besonders für Altbausanierungen, Holzdecken oder unregelmäßige Rohböden. In Kombination mit Trockenestrichplatten oder Nassestrichen entsteht ein stabiler, belastbarer und ebenflächiger Untergrund für den späteren Bodenbelag.
Wärme- und Trittschalldämmung:
Wärme- und Trittschalldämmungen sind wesentliche Bestandteile eines modernen Bodenaufbaus. Sie tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren, den Wohnkomfort zu erhöhen und Schallübertragungen zwischen den Geschossen zu minimieren. Die Wärmedämmung sorgt für eine bessere Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima, während die Trittschalldämmung Lauf- und Raumschall wirksam mindert. Zum Einsatz kommen je nach Anforderung Dämmplatten aus Mineralfaser, Schaumkunststoff oder natürliche Materialien. Die fachgerechte Verlegung erfolgt vollflächig, passgenau und in Verbindung mit Randdämmstreifen, um Schallbrücken zu vermeiden.
Estrich:
Die Estrichverlegung dient der Herstellung einer ebenen, tragfähigen und belastbaren Fläche als Grundlage für Bodenbeläge. Je nach Anforderung wird der Estrich als schwimmender Estrich, Verbundestrich oder Heizestrich eingebaut. Vor Beginn der Arbeiten wird der Untergrund sorgfältig vorbereitet, gegebenenfalls mit Dämmung und Trennlagen versehen. Der Estrichmörtel wird gleichmäßig eingebracht, abgezogen und verdichtet. Nach dem Glätten erfolgt die fachgerechte Nachbehandlung, um Rissbildungen zu vermeiden und die erforderliche Festigkeit zu erreichen.
Leistungen rund um Beschichtungen:
Epoxyharzbeschichtung:
Epoxidharzbeschichtungen sind widerstandsfähige, fugenlose Bodenbeläge, die sich durch hohe mechanische Belastbarkeit, chemische Beständigkeit und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Sie werden häufig in Industriehallen, Werkstätten, Garagen, Lagerbereichen, aber auch in privaten Räumen eingesetzt. Nach entsprechender Untergrundvorbereitung wird das Harz in mehreren Schichten aufgetragen, wodurch eine glatte, leicht zu reinigende und optisch ansprechende Oberfläche entsteht. Je nach Anforderung können verschiedene Rutschhemmklassen, Farbgestaltungen und Oberflächenstrukturen realisiert werden.
ESD-Beschichtungen:
ESD-Beschichtungen (Electro Static Discharge) sind spezielle Bodenbeschichtungen, die elektrostatische Aufladungen ableiten und so empfindliche elektronische Bauteile sowie Anlagen vor Schäden schützen. Sie kommen vor allem in der Elektronikfertigung, in Rechenzentren, Laboren oder in Bereichen mit explosionsgefährdeten Stoffen zum Einsatz. Die Beschichtung besteht aus elektrisch leitfähigen Materialien, die in Verbindung mit einem Erdungssystem eine kontrollierte Ableitung sicherstellen. Neben ihrer funktionalen Eigenschaft bieten ESD-Beschichtungen die gleichen Vorteile moderner Kunstharzböden: sie sind robust, fugenlos, hygienisch und leicht zu reinigen.
Leistungen rund um Industrieböden:
Industrieböden:
Industrieböden müssen hohen Belastungen standhalten und werden daher speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Nutzung ausgelegt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Druck- und Abriebfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien sowie eine lange Lebensdauer aus. Typische Ausführungen sind Beton- und Estrichböden, Hartstoffoberflächen sowie kunstharzgebundene Beschichtungen. Abhängig vom Einsatzbereich – ob in Produktionshallen, Logistikzentren, Werkstätten oder Lagern – können Industrieböden zusätzlich mit Rutschhemmung, ableitfähigen Eigenschaften oder dekorativen Oberflächen ausgestattet werden.